Stundenlanges Sitzen im Büro oder starke körperliche Arbeit in der Werkstatt führen oft zu Verspannungen und verursachen Rückenschmerzen. Die richtige Bewegung kann Abhilfe schaffen. Wenn die Zeit für das Fitnessstudio zu knapp wird, versuche es doch mal mit Büro-Workout.
Hast du das Gefühl, dass du dich im Alltag zu wenig oder falsch bewegst? Nach einem langen Arbeitstag oder der Berufsschule bist du zu kaputt, um noch ins Fitnessstudio zu gehen? Dann nutze die Zeit auf der Arbeit doch einfach, um dich etwas mehr zu bewegen. Der Bewegungsmangel schlägt sich nämlich langfristig auf unsere Gesundheit nieder, denn unser Körper ist genetisch nicht darauf ausgerichtet, übermäßig viel zu sitzen. Du solltest maximal 6 Stunden am Tag im Sitzen verbringen – das empfehlen Ärzte. Bestenfalls sollten aber selbst diese 6 Stunden mit regelmäßigen Bewegungspausen gefüllt werden.
Hier haben wir übrigens Tipps für dich, wie du Sport und Ausbildung unter einen Hut bekommst und dich trotz wenig Zeit fit hältst.
Eine schöne Woche
Eure Manuela
Quelle Fotos: ZDK, Headerbild: depositphotos.com
Tja, schon am Arbeitsplatz kann man mit Fitness anfangen, obwohl ich über Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio verfüge. Es leistet mir Abwechslung sowie baut den Stress ab, was bei dem anstrengenden Lebenstempo entscheidend geworden ist.
Sehe ich genauso wie ihr. Selbst mit einem guten Bürostuhl und dem passenden Schreibtisch kann die Dauerbelastung negative Folgen haben. Daher am besten einmal in der Stunde zumindest ein wenig bewegen und ausschütteln. Das mag den Kollegen komisch vorkommen, aber die haben dafür den Schmerz… 😉