Deutschlandweit findet am 23. April der Girls´Day statt. Dieser Tag gehört nur Euch, Mädels! Seid Ihr mindestens in der 5. Klasse? Möchtet ihr Euch gerne schon mal ein bisschen orientieren, in welche Richtung es später vielleicht beruflich gehen soll? Dann ist der Girls´Day genau richtig für Euch!
Einen ganzen Tag lang stehst Du hier im Mittelpunkt. Du hast die Möglichkeit, in alle möglichen Berufe reinzuschnuppern. Ob in Werkstätten, Laboren oder Büros: Hier erhältst Du einen tollen Einblick in den jeweiligen Arbeitsalltag. Du kannst Deine Fähigkeiten testen, viele Fragen loswerden und zu guter Letzt vielleicht sogar schon erste Kontakte für einen Ausbildungsplatz knüpfen?! Wenn ein Beruf dabei ist, der Dir gefällt ist es sicher hilfreich, Dich so schon einmal beim Arbeitgeber in spe ins Gespräch zu bringen!
Wir aus der Kfz – Branche sind natürlich auch vertreten! Unsere Autohäuser und Betriebe öffnen ihre Türen für Dich! Gerne erklären Dir unsere Azubis, was sie so den ganzen Tag lang machen, als Kfz-Mechatronikerin, Fahrzeuglackiererin oder Automobilkauffrau.
Wer kann mitmachen?
Mitmachen können alle Mädchen ab der fünften Klasse! Gehe am besten folgender maßen vor:
– Nachfragen: Frag zuerst Deine Eltern und in deiner Schule, ob Du teilnehmen kannst.
– Such Dir Deinen Platz: Schau Dir unter www.girls-day.de die Angebote in Deiner Nähe an oder nutze die App oder frag doch einfach in einem Autohaus in Deinem Wohnort nach
– Anmelden: Klick auf das Angebot, das Dich interessiert und melde Dich gleich online oder telefonisch an.
Mehr Informationen und Flyer oder Broschüren findest Du auf den folgenden beiden Seiten: Girls’ Day und AutoBerufe.
Die Girls´Day App gibt’s hier:
Für das iPhone: itunes-store
Für das Android Handy: google store
Rückblick
Das war der Girls´Day 2014
Nachfolgend erzählen Dir ein paar Mädchen von ihrem ganz persönlichem „Girls´Day“ 2014:
http://www.girls-day.de/Maedchen/Das_war_mein_Girls_Day
Letztes Jahr durften im Autohaus Wicke, Bochum, 40 Mädchen die verschiedenen Autoberufe kennen lernen. An jeweils vier Stationen wurde sogar selber Hand angelegt.
Hier gab es die Möglichkeit:
1. Eine Abgasuntersuchung durchzuführen
2. Die Spur eines Autos ein zu stellen
3. Ein Rad zu wechseln
4. Die E-Mobilität und Fahrerassistenzsysteme kennen zu lernen
Wäre das vielleicht auch was für Dich? Dann los! Wir wünschen Dir viel Spaß und viele neue Perspektiven!
find ich wirklich gut! 🙂
Dankeschön, das freut uns sehr!
Viele Grüße
Claudia
Sehr guter Beitrag. Werd ich meinem Cousin „sharen“ Für ihn ist das jetzt genau das Richtige. Vielen lieben Dank und LG, Birgit 🙂
Freut uns Birgit! 🙂
Danke für Deinen netten Kommentar! Liebe Grüße, Claudia.
Hallo, ich bin Lehrerin an einer allgemeinen höheren Schule und suche gerade nach Ideen für unsere Schule um Mädchen für die Technik zu begeistern. Deine Idee dieses „girly days“ finde ich sehr originell. Vielleicht werde ich es in der einen oder anderen Form bei uns einführen. Ich werde dich auf dem Laufenden halten! Jedenfalls vielen Dank für die Inspiration!
Vielen Dank für Deinen netten Kommentar.
Wir freuen uns, wenn Du uns auf dem Laufenden hältst.
Viele Grüße
Claudia