In einem unserer letzten Beiträge haben wir dir den Kfz-Mechatroniker mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik vorgestellt. Heute zeigen wir dir, was der Kfz-Mechatroniker mit dem Schwerpunkt „Nutzfahrzeugtechnik“ so macht.
Nutzfahrzeuge sind Autos in vielen Bereichen technisch schon immer voraus gewesen, z.B. bei Direkteinspritzung, Mehrachsenantrieb oder der Steuerung der Bremsen. Außerdem ist alles einfach ein bisschen größer und schwerer!
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik halten Nutzfahrzeuge aller Art z.B. Lkw, Sattelschlepper, Zugmaschinen oder Busse instand. Sie testen z.B. die Beleuchtung, führen Fahrwerksvermessungen durch, prüfen die Befestigungspunkte von An- oder Aufbauten und kontrollieren bewegliche Einrichtungen wie Greifarme oder Feuerwehrleitern. Mithilfe elektronischer Mess- bzw. Diagnosegeräten prüfen sie Bremsanlagen, Motormanagement- oder Fahrerassistenzsysteme. Sie tauschen defekte Bauteile aus, beheben Schäden an der Karosserie und wechseln Schmierstoffe, Brems- und Hybridflüssigkeiten.
Hier wird also die Mechanik und Elektronik der gewichtigeren Dimension unter einen Hut gebracht. Das Arbeitsgebiet ist sehr vielfältig, denn kein Nutzfahrzeug ist wie das andere. Jedes Nutzfahrzeug wird nach Kundenwünschen zusammengestellt.
- Inspektion und Service von Lkw, z.B. Durchführen der 100.000 km Inspektion einschl. Überprüfung der Bauteile auf Verschleiß.
- Bauteile und Komponenten instand setzen, wie z.B Bremssysteme, Getriebe und Motoren
- Diagnostizieren der verknüpften Fahrzeugsysteme und Beseitigung von Störungen in der Kommunikation der einzelnen Bauteile
- Mit verschiedenen Schweißverfahren Bauteile heften, fügen und thermisch trennen.
Alle weiteren Informationen zu Ausbildungsdauer, Ausbildungsort oder Voraussetzung kannst du in dem ersten Beitrag zum Kfz-Mechatroniker nachlesen. Denn die Rahmenbedingungen dieses Ausbildungsberufes sind in allen fünf Schwerpunkten gleich.
Alle Informationen zum: Kfz-Mechatroniker
Noch mehr zum Beruf gibt´s hier: 5 Schwerpunkte
Gute Laune und viel Erfolg,
Euer Steve
Schon seit früher Jugend stellt Steve Informationen, Statements und Meinungen in Schrift und Bild zusammen. Geboren 1974 an der ostfriesischen Küste liebt er den Weitblick über den üblichen Horizont hinaus und freut sich, wenn seine Publikationen informieren, inspirieren, gern auch zum Schmunzeln bringen. Steve ist happy, wenn Inhalte wirklich bewegen oder die Mitwirkenden der Story ins passende Spotlight gesetzt werden. Ganz besonders liegt ihm daran, junge oder junggebliebene Leute mit "nachwachsenden Infos" zu unterhalten und für die Zukunft zu motivieren!