Autos haben dich schon immer fasziniert und du möchtest dein Hobby zum Beruf machen? Dann ist eine Ausbildung in der Kfz-Branche genau das Richtige für dich. Wir geben dir einen Überblick, welche Ausbildungen es in der Kfz-Branche gibt und was du sonst noch wissen musst.
Als Kfz-Mechatroniker/in kümmerst du dich um die Instandhaltung und Wartung von Fahrzeugen. Du analysierst elektrische, elektronische und mechanische Systeme und lernst die komplexe Technik kennen. Der Beruf des Kfz-Mechatronikers zählt zu den beliebtesten Ausbildungsberufen und das Gute ist: die Kfz-Betriebe suchen immer motivierte junge Leute. Der Tätigkeitsbereich ist heute sehr groß, denn die modernen Fahrzeuge verfügen über viel Technik und sind hochkomplex. Du kannst zwischen 5 Schwerpunkten wählen:
Als Kfz-Mechatroniker/in hast du außerdem die Möglichkeit über sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten – wie zum Beispiel ein Studium oder eine Weiterbildung als geprüfter Kfz-Servicetechniker/in.
Hier erfährst du alles über Weiterbildungsmöglichkeiten im Kfz-Gewerbe:
Weiterbildungsmöglichkeiten im Kfz-Gewerbe Teil 1
Weiterbildungsmöglichkeiten im Kfz-Gewerbe Teil 2
Zu deinen Aufgaben als Kfz-Mechatroniker gehören u. a. das Warten und Reparieren von Fahrzeugen und Erstellen von Fahrzeugdiagnosen. Außerdem rüstest du z. B. Anhängerkupplungen, Klimaanlagen, Standheizungen oder Navigationssysteme nach. Anhand moderner Werkstattinformations- und Kommunikationssysteme, recherchierst du Daten und programmierst Steuergeräte um.
Hier erfährst du alle Details zur Ausbildung als Kfz-Mechatroniker.
Du hast Freude am Umgang mit Menschen, konntest dir schon immer gut detaillierte Fakten merken und kannst Leute in deinem Umfeld gut von einer bestimmten Sache überzeugen? Als Automobilkaufmann/-frauvereinst du all diese Fähigkeiten und erlernst darüber hinaus noch alle grundlegenden kaufmännischen Fähigkeiten. Als Automobilkaufmann bzw. -frau bist du sozusagen der Allrounder im Autohaus.
Hier erfährst du alle Details zur Ausbildung als Automobilkaufmann.
Dich faszinieren intakte Lackierungen, individuelle Designs und Beschriftungen an Fahrzeugen? Kratzer im Lack verursachen bei dir Schweißausbrüche? Dann ist der Beruf des Fahrzeuglackierers genau dein Ding. Manche Kunden wollen individuelle Farben, Designs oder Beschriftungen auf ihren Autos – oder Unfallschäden, wie Beulen oder Kratzer sollen ausgebessert werden. In diesem Beruf kannst du deine Kreativität voll ausleben, denn du designst z.B. Schriften, Muster und Zeichen für Fahrzeuge oder verhilfst ihnen mit Hilfe von Effektlackierungen das besondere Etwas.
Hier erfährst du alle Details zur Ausbildung als Fahrzeuglackierer.
Die Berufsausbildungen in der Kfz-Branche sind nicht nur vielfältig und abwechslungsreich, sondern sind auch zukunftssicher. Weitere Informationen zur Aus- und Weiterbildung findest du auch auf: www.wasmitautos.com.
Eine schöne Woche
Eure Claudia